Politeia

Ausgrenzung als Entwicklungschance

„Das 21. Jahrhundert wird entweder spirituell sein oder es wird nicht sein.“ Diese Aussage des ehem. französischen Kulturministers André Malraux erscheint heute denkwürdiger denn je. In einer Zeit, in der sich bisherige materialistisch-kapitalistische Ansätze erschöpft haben und nun in Verteilungskämpfe, Krieg und Chaos zu münden drohen, …

Weiterlesen

Heinz Grill

„Es zieht sich eine lange Reihe großer Denker und Lebensphilosophen von den Anfängen idealistischer Philosophie mit ihrem ersten Höhepunkt bei Plato bis hin zur Phänomenologie Edmund Husserls und Max Schelers in den zwanziger und dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Als verbindendes Element könnte über dieser[…]

Weiterlesen

Katharerkriege 2.0 – Der Kampf gegen den Geist

In vielerlei Hinsicht wird dem Bürger heute ja vollkommene Freiheit und Toleranz eingeräumt. Ein schier grenzenloses Angebot an Entertainment, Konsummöglichkeiten und bunter Extravaganz liegt vor uns ausgebreitet, sodass wir gar nicht wissen, wo wir zugreifen sollen. Gibt es heute überhaupt noch etwas, was man in[…]

Weiterlesen