Politeia

Ausgrenzung als Entwicklungschance

„Das 21. Jahrhundert wird entweder spirituell sein oder es wird nicht sein.“ Diese Aussage des ehem. französischen Kulturministers André Malraux erscheint heute denkwürdiger denn je. In einer Zeit, in der sich bisherige materialistisch-kapitalistische Ansätze erschöpft haben und nun in Verteilungskämpfe, Krieg und Chaos zu münden drohen, …

Weiterlesen

Die Kunst des Demonstrierens

So notwendig ein Aufbäumen gegen zunehmende Ungerechtigkeit, Umweltzerstörung und Grundrechtssabbau heute auch erscheint. Vielfach ist jedoch zu erleben, dass die derzeitige Art des Protests die Verantwortlichen weitgehend unbeeindruckt lässt und auch unter den Bürgern für massive Spaltungen und Positionskämpfe sorgt. Gibt es im Vergleich dazu[…]

Weiterlesen

Heinz Grill

„Es zieht sich eine lange Reihe großer Denker und Lebensphilosophen von den Anfängen idealistischer Philosophie mit ihrem ersten Höhepunkt bei Plato bis hin zur Phänomenologie Edmund Husserls und Max Schelers in den zwanziger und dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Als verbindendes Element könnte über dieser[…]

Weiterlesen